top of page
Suche

Test: New Balance 890 v6

  • Jonas Müller
  • 1. Mai 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Nach vier Jahren brachte New Balance im März erstmals wieder eine Version des 890 auf den Markt. Neben dem neuen Design ist besonders ein Update der Dämpfungstechnologie zu erkennen. Die sechste Generation des New Balance 890 macht Spaß, so viel sei vorne weg schon mal gesagt. Natalie und ich haben den Schuh in der Damen- sowie in der Herren-Version getestet. Gleich den ersten Testlauf bestritten wir gemeinsam auf der heimischen 400-Meter-Bahn. Bei einem Tempodauerlauf mit Tempowechsel war schnell zu spüren, dass es sich beim neuen New Balance 890 um einen recht schnellen Schuh handelt, der ähnlich wie der Adidas Boston Boost 6 zwar durch andere Modelle in Sachen Gewicht noch recht deutlich unterboten wird, er dafür aber über eine erstklassige Dämpfung verfügt, was bei sehr minimalistischen Wettkampfschuhen bekanntlich nicht der Fall ist. Der New Balance 890 v6 setzt auf eine Mittelsohle, die durchgehend aus dem gewichtssparenden REVlite-Schaumstoff besteht. Die Mittelsohle kann daher als recht weich und reaktiv beschrieben werden, zudem punktet sie mit guten Dämpfungseigenschaften. Die Außensohle aus aufgeschäumten Gummi rundet die generalüberholte Sohle ab. Die Sprengung von rund 7 mm und das Gewicht von ca. 260 Gramm in der Herren-Version tragen ebenfalls ihren Teil dazu bei, dass das Laufgefühl als recht direkt, gleichzeitig aber auch nicht zu direkt beschrieben werden kann. Während im hinteren Teil des Schuhs alles in allem gewichtsreduzierend konstruiert wurde, wird dem Läufer im Vorfußbereich auffällig viel Platz geboten. Läufer mit breiteren Füßen haben mit dem New Balance 890 v6 daher keine Probleme. Auch mit einem eher schmalen Fuß hatte Natalie trotzdem nicht das Gefühl, dass der Halt im Schuh negativ beeinträchtigt werden würde. Positiv ist auch das überarbeitete Mesh im Oberschuh anzusehen. Dies ist nahtlos und sorgt so für ein noch angenehmeres Tragegefühl. Auch auf der Straße und auf verschiedenen Naturwegen macht das Laufen mit dem New Balance 890 v6 jede Menge Spaß. Zum keinem Zeitpunkt hatten wir bislang das Gefühl, dass er uns gerade in Sachen Tempo einschränken würde. Stattdessen unterstützt er das schnellere Laufen aus unserer Sicht sogar und fühlt sich gerade bei etwas flotteren Dauerläufen gut an. Einzig im Wald, wenn es immer wieder auf und ab sowie über kleine Trails geht, sind andere Modelle teilweise spürbar empfehlenswerter. Da New Balance den 890 v6 allerdings nicht für Läufe dieser Art entwickelt hat, kann dies der neusten Version des kultigen Schuhs nicht angekreidet werden. Alles in allem halten wir den New Balance 890 v6 also für einen Schuh, der gerade bei flotteren Dauerläufen viel Freude bereitet und durch sein neues Design auch sehr modisch daherkommt.

Vielen Dank an New Balance und das Running Warehouse Europe!


 
 
 

Comments


bottom of page